
Stadtkirche St. Marien – Reformationskirche Wittenberg
Die Stadtkirche St. Marien in Wittenberg ist ein zentraler Ort der Reformation und die älteste Kirche der Stadt. Hier predigte Martin Luther über 30 Jahre lang – kraftvoll, wegweisend und mit nachhaltiger Wirkung. Auch die ersten evangelischen Gottesdienste wurden in dieser Kirche gefeiert. St. Marien gilt damit als "Mutterkirche der Reformation". Besonders beeindruckend sind der spätgotische Bau, der Taufstein Luthers und der von Lucas Cranach d. Ä. gestaltete Reformationsaltar. Die Kirche war Treffpunkt, Predigtort und Symbol einer neuen Zeit.
Heute gehört sie zum UNESCO-Weltkulturerbe und ist ein bedeutendes Zeugnis geistlicher und kultureller Geschichte. Besucher erleben hier nicht nur Architektur, sondern auch eine tief verwurzelte reformatorische Atmosphäre. Führungen und Konzerte machen den Ort lebendig.
Ein Besuch in St. Marien ist ein bewegendes Erlebnis – mitten im Herzen Wittenbergs.