Eingabehilfen öffnen

Zum Hauptinhalt springen
Wittenberger Marktplatz
© WelterbeRegion Anhalt-Dessau-Wittenberg, Uwe Weigel, 2020

Wittenberger Marktplatz

900 m

Wittenberger Marktplatz – Historisches Herz der Reformation

Der Marktplatz in Wittenberg ist das historische Herz der Stadt und ein bedeutender Ort der Reformation. Umgeben von prächtigen Bürgerhäusern, dem Alten Rathaus und der Stadtkirche St. Marien, strahlt er den Charme vergangener Jahrhunderte aus. Hier wirkte Martin Luther, hier predigte er, und hier formte sich die reformatorische Bewegung. Zwei eindrucksvolle Denkmäler erinnern an ihn und seinen Mitstreiter Philipp Melanchthon.

Der Platz war einst Schauplatz wichtiger öffentlicher Ereignisse und Märkte. Heute lädt er mit Cafés, Restaurants und Veranstaltungen zum Verweilen ein. Besucher erleben Geschichte auf Schritt und Tritt – ob beim Blick auf die spätgotische Architektur oder beim Flanieren durch das historische Ensemble. Besonders stimmungsvoll ist der Marktplatz in den Abendstunden oder bei Stadtfesten.

Als Teil des UNESCO-Weltkulturerbes ist er ein Muss für jeden Wittenberg-Besuch.